Der Verein KulturLandschaft Weiße Berge – Ochsenberg e. V. stellt seine Arbeit vor
Zwischen Schwepnitz und Liebenau, Brauna und Bulleritz, Neukirch und Schönbach, Rohrbach, Gottschdorf und Cunnersdorf liegt eines der größten zusammenhängenden Waldgebiete Sachsens. Dieser Wald ist Wirtschaftswald, Erholungsraum und reich an geschützten Biotopen, Flächennaturdenkmälern und beherbergt ein europäisches Fauna-Flora-Habitat-Schutzgebiet (FFH-Gebiet). Die Quellen des Ochsenberges versorgen die umliegenden Gemeinden mit Wasser, in seinen Mooren wachsen besondere, zum Teil seltene Pflanzen, hier tummeln sich Insekten in besonderer Art und Vielfalt. Kurz: Da passiert viel Erfreuliches.
Doch das Gebiet ist in seiner Vielfalt und Funktion gefährdet. Das hätte auch viele negative Auswirkungen für uns hier lebende Menschen.
Nach einem Jahr Arbeit ist aus der Ochsenberg-Initiative der Verein KulturLandschaft Weiße Berge – Ochsenberg e. V. geworden. Der Verein hat viel über seine Arbeit zu berichten. Themen sind die Bestandsaufnahme natürlicher Ressourcen unserer Kulturlandschaft, einzigartige Biotope und Quellgebiete, vielfältigen Artenvorkommen, Rohstofflagerstätten, rechtliche und politische Rahmenbedingungen. Ein selbst gefertigtes 3D-Modell macht das Gebiet um die Weißen Berge und den Ochsenberg an diesem Abend greifbar.
Ebenfalls vertreten ist an diesem Abend das Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz. Vorgestellt wird „MoSaiKTeil“ (für Moore, Sand, Kiefern und Teiche), ein Projekt des Bundesamtes für Naturschutz. Das soll auch im Gebiet der Weißen Berge und des Ochsenbergs die Artenvielfalt im Einklang mit einer nachhaltigen Bewirtschaftung fördern.
Interessiert? Dann fühlen Sie sich herzlich eingeladen.
Termin: Donnerstag 26.01.2023, 19 Uhr,
Gemeindesaal der Kirchgemeinde Schwepnitz, Pfarrgasse 8, 01936 Schwepnitz
-
Archive
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- Mai 2016
-
Meta