Auflösung Fotorätsel

Liebe Freunde der Kulturlandschaft,

eigentlich hatten wir versprochen, die Gewinner unseres Fotorätsels Mitte Juni zu veröffentlich. Aber die grandiose 800-Jahr-Feier in Neukirch ist auch an uns nicht spurlos vorbei gegangen, weshalb sich einige unserer Pläne etwas verzögert haben.

Aber nun geht es weiter. Die 3 Gewinner des Fotorätsels haben wir schon per mail benachrichtigt und werden diese – mit deren Zustimmung – hier noch später veröffentlichen.

Jetzt wollen wir für Euch das Fotorätsel auflösen, damit alle Interessierten wissen, wo genau welches Foto aufgenommen wurde (in Klammern stehen die Aufnahmeorte, wie sie in der Karte im Kalender hinterlegt wurden):

Deckblatt – Obstbaumweg Gottschdorf
Januar – im Moorgebiet bei Rohrbach (10)
Februar – alte Wegmarkierung an der Kreuzung (Spinne) nahe der Hütte an den Weißen Bergen (8)
März – erste Weggabelung von Schönbach (Kiefernweg) kommend im Wald (5)
April – im Flächennaturdenkmal Weiße Berge (im Wald im weiteren Verlauf vom Obstbaumweg Gottschdorf (6)
Mai – der Tiefteich bei Bulleritz (1)
Juni – Hönzkes Kuhherde grasend in der Nähe von Brauna (11)
Juli – am Wolfgangsee mitten im Wald bei Schönbach (2)
August – am Wasserhäusl an der Alten Kamenzer Poststraße (3)
September – Rainfarn am Obstbaumweg mit Blick auf Gottschdorf (7)
Oktober – zwischen Laasenteich und Neuteich bei Brauna (12)
November – Wilde Möhre zur Einweihungsfeier an der neuen Villa am Wald (9)
Dezember – auf dem Ochsenberggipfel (4)

Vielleicht hab ihr Lust auf eine schöne Wanderung oder Radtour oder ein Picknick im Grünen bekommen. Genießt unsere schöne Landschaft und den Sommer.

Eure Kulturlandschaftler

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, KulturLandschaft Weiße Berge Ochsenberg e.V. veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert